BeitrÀge in Geschichte

Vortrag von Tim Pröse

Als „Zweitzeugen“ die Flamme weitergeben: Bestsellerautor Tim Pröse bringt die letzten Stimmen des Widerstandes zum[…]

Projektarbeit der 7a

zum Krieg in der Ukraine „Die Ukraine verteidigt sich, so gut es geht.“ In den[…]

„erzĂ€hlen mĂŒssen wir“

Auschwitz zu besuchen, den Ort zu sehen und zu betreten, bedeutet, sich deutscher Geschichte zu[…]

Besuch der Geschichtswerkstatt im LWV-Archiv

Am 24. Januar haben wir, die Geschichtswerkstatt, das Archiv des Landeswohlfahrtsverbandes Hessen, kurz LWV-Archiv, besucht.[…]

We Remember! 

Am 23.01.2025 erinnerte das Friedrichsgymnasium mit einer Lesung an die Verbrechen des Nationalsozialismus anlĂ€sslich des[…]

Besuch in der Synagoge

Am 13. November haben interessierte SchĂŒlerinnen und SchĂŒler der Grund- und Leistungskurse Geschichte die Kasseler Synagoge besucht.[…]

Projekttag zum 09. November

Der 09. November – ein „Schicksalstag der deutschen Geschichte“? Traditionell fĂŒhrt die Fachschaft Geschichte fĂŒr[…]

„Das Glas der Vernunft“

Verleihung des BĂŒrgerpreises „Das Glas der Vernunft“ an Carolin Emcke Am Sonntag wurde der Preis[…]

Zeremonie zur Stolpersteinverlegung

Die Geschichtswerkstatt des Friedrichsgymnasiums erinnert an die jĂŒdische Familie Katzenstein Am 29. Juni 2024 fand[…]

Das FG beim „Education Day“

75 Jahre Ende der Berliner LuftbrĂŒcke: Das Friedrichsgymnasium beim „Education Day“ auf dem Wiesbaden Erbenheim[…]

Suche
Kategorien
Archiv
Termine

Mo., 16.06.Mi., 25.06.

Probentage Musik

Mo., 16.06.Fr., 27.06.

BĂŒchertausch

Di., 24.06.

07:50 – 13:05
Römertag
14:00 – 18:00
Zeugniskonferenzen Sek I

Mi., 25.06.

09:40 – 11:10
SR-Sitzung