BeitrÀge in Geschichte

1848 als Ein-Mann-StĂŒck

Am Mittwoch, dem 24.05.2023, durfte der Jahrgang 9 das Ein-Mann-TheaterstĂŒck von Schauspieler Tino Leo aus[…]

Lesen gegen das Vergessen

„Lesen gegen das Vergessen“ – so lautete das Motto der Veranstaltung, die am Mittwoch, den[…]

Aktive Erinnerungskultur

Am Mittwoch, dem 15.02.2023, fand im Rahmen der Kooperation von Hessischem Geschichtsverein und Friedrichsgymnasium eine[…]

„Gerechtigkeit verjĂ€hrt nicht.“

Am 31. Januar waren wir, der Q3-Jahrgang, im Gloria-Kino, um uns den Dokumentarfilm „Fritz Bauers[…]

Auschwitzfahrt der Q3

Nach ca. elf Stunden Fahrt sind wir wohlbehalten in Oƛwięcim angekommen und hatten am ersten[…]

„Nie wieder“- „immer wieder
“

AnlĂ€sslich des Holocaust-Gedenktages am 27.01. haben SchĂŒlerinnen und SchĂŒler der Oberstufe in vielseitiger Weise an[…]

Holocaust-Gedenktag

„Every name counts“ – Arbeiten an einem digitalen Denkmal. Im Zusammenhang mit dem Holocaust-Gedenktag am[…]

In 40 Minuten ins Mittelalter

Diese Zeit benötigte der Bus 500, bis er die Klasse 8C im mittelalterlichen Fritzlar abgeliefert[…]

Spurensuche am 09. November

Wenn HĂ€user sprechen könnten, wĂ€re die Geschichte der jĂŒdischen Familie Katzenstein aus der Kasseler Riedwiesensiedlung[…]

„Mein 9. November war der 17. November
“

„Mein 9. November war der 17. November
“ Mit diesen Worten antwortete die Zeitzeugin Birgit Schlicke[…]

Suche
Kategorien
Archiv
Termine

Mo, 22.05. – Mo, 05.06.

Frankreichaustausch: Gegenbesuch von SuS der Jgst. 10 in St. Paul
Mo, 22.05. – Mo, 05.06.
Frankreichaustausch: Gegenbesuch von SuS der Jgst. 10 in St. Paul

Fr, 02.06. – Sa, 10.06.

Sprachreise Jgst. 7 nach England
Fr, 02.06. – Sa, 10.06.
Sprachreise Jgst. 7 nach England

Di, 06.06.

GanztÀgig
Bundesjugendspiele

Mi, 07.06.

GanztÀgig
ABI: Abgabe der AufgabenvorschlĂ€ge zum mĂŒndlichen Abitur bei den Fachausschussvorsitzenden

Di, 13.06.

GanztÀgig
Bundesjugendspiele (Ausweichtermin)