Berichte

Individuelles Gedenken und Forschung zu Kriegsgefangenenlager in Niederzwehren

Der Geschichts-LK der Q2 hat sich an einem wunderbaren Erinnerungsprojekt des Volksbundes deutscher Kriegsgräberfürsorge beteiligt. 

Erfahren Sie mehr unter den folgenden Links:

https://hessen.volksbund.de/aktuell/nachrichten/detailseite/friedrichsgymnasium-kassel-forscht-zu-kriegsgefangenen-aus-dem-ersten-weltkrieg

https://hessen.volksbund.de/aktuell/nachrichten/detailseite/russische-kriegsgraeber-ohne-namen

Ganz herzlichen Dank an Maike Bartsch und Arthur Berger vom Volksbund deutscher Kriegsgräberfürsorge für die wunderbare Organisation und Durchführung des Projekts. Es waren unvergessliche Eindrücke…

Suche
Kategorien
Archiv
Termine

Mi, 04.10.

15:30 – 17:00
Fachkonferenzen D

Do, 05.10.

19:30 – 21:00
77. Kammermusikabend

Sa, 07.10.

Ganztägig
Rudern: Dauerrudern

Mo, 09.10. – Fr, 20.10.

Praktikum 12

Mo, 09.10. – Fr, 20.10.

Praktikum 9