Soziales Lernen

Soziales Lernen

Vom Ich zum Du zum Wir

Willkommenskultur

Alle zusammen

Klassenbildung ab Jahrgang 5
mit einer Kennenlernwoche
Von Anfang an stärken wir die Teamfähigkeit unserer Schülerinnen und Schüler im Jahrgang 5.

Willkommensfeste
zur Begrüßung der Neuankömmlinge in unserer Schulgemeinschaft

„Children of Mathare“

Alle für eine gemeinsame Sache

Unsere Soziale Aktion

Horizonterweiterung
zum Beispiel durch Wahrnehmen von globalen Unterschieden

Soziale Verantwortung
Wir handeln durch gemeinsame Unterstützung von Menschen in Not.

Sozialprojekt

Für andere

Ehrenamt kennenlernen
Im Rahmen des Ethik- und Religionsunterrichtes der Jahrgangsstufe 8 wird Ehrenamt zu einem persönlichen Thema.

Ehrenamt erproben
Schülerinnen und Schüler engagieren sich selbst in unterschiedlichen sozialen Einrichtungen.

Ehrenamt würdigen
Schülerinnen und Schüler erfahren den gesellschaftlichen und persönlichen Wert ehrenamtlicher Tätigkeit. Das Engagement der Schülerinnen und Schüler wird der Schulgemeinschaft präsentiert.

Partizipation

Für heute & morgen​

Umsetzungsschwerpunkte

  • Klassenrat
  • Anti-Mobbing-Tage
  • Streitschlichtung
  • #hatebreach
  • Jugend debattiert
  • Gesprächsstrategien gegen Menschenfeindlichkeit

Dafür stehen wir

  • Toleranz und Akzeptanz
  • Konfliktfähigkeit
  • Demokratiefähigkeit
  • Mitbestimmung

News

Unser Sozialprojekt im Jahrgang 8

Im letzten halben Jahr haben sich die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 8[…]

Love always wins

Gemeinsam gegen Hass im Netz! Ein Baustein unseres Konzepts zum Sozialen Lernen stellt[…]

Spenden des Abiturjahrgangs

Mit einer Spende kann man Gutes für viele Menschen bewirken. Deshalb entschied sich[…]

Präsentation der Sozialprojekte

Am Donnerstag vor den Osterferien haben die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 8[…]