Biologie

Biologie

  • Das Fach Biologie wird am Friedrichsgymnasium ab der Jahrgangsstufe 5 unterrichtet. Es legt damit den Grundstein für naturwissenschaftliches Denken und Arbeiten.
  • Alltägliche Phänomene werden als Anlass zur praktischen und theoretischen Auseinandersetzung genutzt.
  • Die Schülerinnen und Schüler lernen sowohl ihren eigenen Körper als auch ihre Umwelt verstehen.
  • Die Schülerinnen und Schüler erhalten im Laufe ihrer Schulzeit Einblicke in unterschiedliche Felder der Biologie. Sie lernen beobachten, vergleichen, experimentieren, werten aus und deuten biologische Sachverhalte. unterschiedlicher Fachrichtungen.
  • Biologie wird von unseren Schülerinnen und Schülern regelmäßig als Grundkurs oder Leistungskurs gewählt und ist ein sehr beliebtes Fach im Abitur.
  • An unserer Schule besteht die Möglichkeit, in Kooperationen mit den Universitäten Kassel und Göttingen, z.B. bei FLOX, Science Bridge, dem Xlab und dem SFN, praktische Kenntnisse weiter zu vertiefen.

News

Fledermaus-Exkursion

In der vergangenen Woche trafen sich bei Sonnenuntergang der Bio-Leistungskurs plus einige assoziierte[…]

Das FG ist wieder MINT-freundliche Schule

Auszeichnung „MINT-freundliche Schulen“ und „Digitale Schulen“ in Hessen 2023 Nach 2020 wurde das[…]

Warum können Vögel fliegen?

Die Klasse 6c beschäftigt sich im Biologieunterricht mit dieser Frage, die sich gar[…]

Wohin fliegen Fliegen?

Die 10b war am 27. Juni 2023 im Future Space, das eine gemeinnützige[…]