Friedrichsgymnasium Kassel

Lerne zu werden, der du bist!

Friedrichsgymnasium Kassel

Herzlich willkommen!

Das Friedrichsgymnasium Kassel ist das altsprachliche Gymnasium der Region! Als Schule mit einer über 240‐jährigen Geschichte sind wir beharrlich und innovativ zugleich, der Tradition verpflichtet und dem Neuen gegenüber aufgeschlossen.

Im Zentrum unserer Arbeit steht das Ziel, den einzelnen Schülerinnen und Schülern ein Lernen für die Gegenwart und die Zukunft zu ermöglichen und sie in ihrer Persönlichkeit und mit ihren Begabungen zu fördern. Wir tun dies, indem wir die traditionellen Schwerpunkte durch neue, den veränderten bildungspolitischen Anforderungen entsprechende Angebote ergänzen.

Aktuelles

Übergang von der Grundschule

Alle Infos zum Übergang 4/5.

Memorabilia FG

“Geschichte to go”

Newsticker

Elternsprechtag

10. Februar, 15:00-19:00 Uhr

Informationen zum diesjährigen Elternsprechtag sind den Eltern über die Klassenleitungen zugegangen. Die Terminvergabe erfolgt über Moodle. Unterrichtsschluss ist nach der 5. Stunde.

Informationsveranstaltung zum Übergang 4/5

15. Februar

Zu einem Informationselternabend für “Spätentschlossene” laden wir herzlich ein am 15. Februar 2023, um 19:00 Uhr, in der Mensa.

Berichte

Schülerwettbewerb zur politischen Bildung

Mit der Frage, inwiefern die eigene Person durch ein paar Klicks im Zuge einer Online-Petition[…]

Holocaust-Gedenktag

„Every name counts“ – Arbeiten an einem digitalen Denkmal. Im Zusammenhang mit dem Holocaust-Gedenktag am[…]

Schulfinale Jugend debattiert

Im diesjährigen Schulfinale zu Jugend debattiert wurde es richtig spannend! Im 1. Halbfinale diskutierten Charlotte[…]

Das FG rollt!

Dank der Fördermittel über das Programm „Löwenstark“ vom Hessischen Kultusministerium konnte die Fachschaft Sport im[…]

Physiktalent Felix Schmidt

Toller Erfolg für den FG-Schüler Felix Schmidt (Q3) bei der internationalen Physikolympiade IPhO, der bereits[…]

Weihnachtskonzerte 2022

Mit letzten Kräften zum Abschlussakkord Eine Woche vor dem Beginn der Weihnachtsferien war es wieder[…]

Schülerwettbewerb zur politischen Bildung

Mit der Frage, inwiefern die eigene Person durch ein paar Klicks im Zuge einer Online-Petition[…]

Holocaust-Gedenktag

„Every name counts“ – Arbeiten an einem digitalen Denkmal. Im Zusammenhang mit dem Holocaust-Gedenktag am[…]

Schulfinale Jugend debattiert

Im diesjährigen Schulfinale zu Jugend debattiert wurde es richtig spannend! Im 1. Halbfinale diskutierten Charlotte[…]

Schwerpunkte

Musik

Musik ist für das FG von besonderer Bedeutung, da sie die Kreativität des Menschen fördert.

Alte Sprachen

Als DAS altsprachliche Gymnasium der Region ist das FG die beste Wahl für alle, die Sprachen lieben.

MINT

“Ein Lernen für die Gegenwart und die Zukunft” – das ist unser Ziel. Eine große MINT-Palette erwartet dich.

Unesco

Das FG ist eine von rund 300 UNESCO-Projektschulen. Wir sind stolz Teil dieses Netzwerks zu sein.

Schüler

Nützliche Links für Schüler des Friedrichsgymnasiums

Lernplattformen