Friedrichsgymnasium Kassel

Lerne zu werden, der du bist!

Friedrichsgymnasium Kassel

Herzlich willkommen!

Das Friedrichsgymnasium Kassel ist das altsprachliche Gymnasium der Region! Als Schule mit einer über 240‐jährigen Geschichte sind wir beharrlich und innovativ zugleich, der Tradition verpflichtet und dem Neuen gegenüber aufgeschlossen.

Im Zentrum unserer Arbeit steht das Ziel, den einzelnen Schülerinnen und Schülern ein Lernen für die Gegenwart und die Zukunft zu ermöglichen und sie in ihrer Persönlichkeit und mit ihren Begabungen zu fördern. Wir tun dies, indem wir die traditionellen Schwerpunkte durch neue, den veränderten bildungspolitischen Anforderungen entsprechende Angebote ergänzen.

Aktuelles

Musik + Literatur zur Fastenzeit 2023

Impulse zu den Sonn- und Feiertagen in der Fastenzeit

Übergang von der Grundschule

Alle Infos zum Übergang 4/5.

Memorabilia FG

“Geschichte to go”

Newsticker

WarnStreik

27. März 2023

Nach Auskunft des NVV werden die Regionalbusse (Linie 30 und höher) am Montag planmäßig fahren. Sollten Sie Ihr Kind mit dem Auto zur Schule bringen, bitten wir Sie wie bereits zuvor um die Bildung von Fahrgemeinschaften und darum, Ihre Kinder möglichst auch im weiteren Umfeld der Schule abzusetzen, um Staus auf der Humboldtstraße zu vermeiden. Sollte Ihr Kind aufgrund der Verkehrsanbindung nicht zur Schule kommen können, wird das Fehlen entschuldigt.

Schulgespräch

29. März, 18:00-19:00 Uhr in E005

Im Rahmen eines offenen Austauschs können aktuelle Themen der Schulentwicklung und des Schulalltags angesprochen werden. Herzliche Einladung an alle Interessierten der Schulgemeinde!

ElterNinformationsabend zum WU-Angebot für die künftige Jgst. 9

27. April, 19:00 Uhr in der Mensa

Der Elternabend ist vom 8. März auf den 27. April verschoben worden. Eine gesonderte Einladung geht den Eltern über die Klassenleitung 8 zu.

Berichte

Dank an den Förderverein

Ich möchte mich ganz herzlich beim Förderverein des Friedrichsgymnasiums für die finanzielle Unterstützung der Studienfahrt[…]

Wir wollen helfen

Heute, am 10.3.2023, haben die Ethikkurse des siebten Jahrgangs in den beiden großen Pausen an[…]

Ein Jahr Krieg in der Ukraine

Der Krieg kommt ganz nah  Als ihre ukrainischen Mitschülerinnen und Mitschüler darüber berichten, wie sie[…]

Aktive Erinnerungskultur

Am Mittwoch, dem 15.02.2023, fand im Rahmen der Kooperation von Hessischem Geschichtsverein und Friedrichsgymnasium eine[…]

Artikel zum Projekttag im XLAB Göttingen

Am Mittwoch, dem 1. Februar hieß es für den Biologiekurs des 12. Jahrgangs von Frau[…]

Dank an den Förderverein

Ich möchte mich ganz herzlich beim Förderverein des Friedrichsgymnasiums für die finanzielle Unterstützung der Studienfahrt[…]

Wir wollen helfen

Heute, am 10.3.2023, haben die Ethikkurse des siebten Jahrgangs in den beiden großen Pausen an[…]

Schwerpunkte

Musik

Musik ist für das FG von besonderer Bedeutung, da sie die Kreativität des Menschen fördert.

Alte Sprachen

Als DAS altsprachliche Gymnasium der Region ist das FG die beste Wahl für alle, die Sprachen lieben.

MINT

“Ein Lernen für die Gegenwart und die Zukunft” – das ist unser Ziel. Eine große MINT-Palette erwartet dich.

Unesco

Das FG ist eine von rund 300 UNESCO-Projektschulen. Wir sind stolz Teil dieses Netzwerks zu sein.

Schülerinnen und Schüler

Nützliche Links für Schülerinnen und Schüler des Friedrichsgymnasiums

Lernplattformen