Beratung und Unterstützung
Für unsere Schülerinnen und Schüler, genauso wie für deren Erziehungsberechtigte, gibt es am Friedrichsgymnasium verschiedene Beratungs- und Unterstützungsangebote. Diese können dabei helfen, schulische, persönliche oder familiäre Herausforderungen leichter zu meistern.
Erste Ansprechpersonen bei Sorgen und Problemen sind die jeweiligen Klassenleitungen. Besonders den jüngeren Jahrgängen 5 und 6 stehen zudem bei kleineren Konflikten und Sorgen von Anfang an ihre Klassenpaten zur Seite. Diese werden mit einer Streitschlichtungsschulung eigens auf diese Aufgabe vorbereitet.
Darüber hinaus bieten unsere UBUS-Kraft Frau Höft und die Schulseelsorgerin Frau Fuhrhans in einem vertraulichen Rahmen Beistand bei Problemen, Konflikten und Krisen.
Bei Fragen der individuellen Förderung und Inklusion unterstützten Lehrkräfte des Beratungs- und Förderzentrums. Dies geschieht in enger Kooperation mit den übrigen Lehrerinnen und Lehrern und ggf. auch in Rücksprache mit außerschulischen Partnern.