BeitrÀge in Ethik

Kleines GlĂŒck zum Mitnehmen

“Es gibt nichts Gutes, außer man tut es”, sagte sich unser Ethikkurs, der sich mit[…]

Die drei Siebe des Sokrates

Hast du dich schon mal gefragt, welche Nachrichten auf dem Handy du weiterleiten oder welche[…]

Unser Sozialprojekt im Jahrgang 8

Im letzten halben Jahr haben sich die SchĂŒlerinnen und SchĂŒler der Jahrgangsstufe 8 im Religions-[…]

Love always wins

Gemeinsam gegen Hass im Netz! Ein Baustein unseres Konzepts zum Sozialen Lernen stellt die PrĂ€vention[…]

Moral, Ethik und Superhelden

Folgt aus großer Macht große Verantwortung? Vortrag von Dr. Lars Schilling fĂŒr die Talentfördergruppe Die[…]

PrÀsentation der Sozialprojekte

Am Donnerstag vor den Osterferien haben die SchĂŒlerinnen und SchĂŒler der Jahrgangsstufe 8 ihre Sozialprojekte[…]

Ethikkurs am BlĂŒhen

Es ist Montagmorgen und der Ethikkurs des Jahrgangs 6 von Herrn Dieß ist fleißig am[…]

Wie gleichberechtigt und divers ist eigentlich der Islam?

Eine neue Perspektive auf islamisches Leben in Deutschland konnten die SchĂŒlerinnen und SchĂŒler der Ethikkurse[…]

Kant kreativ

Im Oberstufenunterricht des Faches Ethik konnten sich die SchĂŒlerinnen und SchĂŒler der Q2 kreativ entfalten,[…]

PrÀsentationen des Sozialprojekts 

Die SchĂŒlerinnen und SchĂŒler der Jahrgangsstufe 8 prĂ€sentierten am 30.03. ihre Erfahrungen, die sie im […]

Suche
Kategorien
Archiv
Termine

Mo., 16.06.Mi., 25.06.

Probentage Musik

Mo., 16.06.Fr., 27.06.

BĂŒchertausch

Mo., 23.06.

GanztÀgig
8c: Geschichtsexkursion nach Fritzlar
14:00 – 18:00
Zeugniskonferenzen Sek I

Di., 24.06.

07:50 – 13:05
Römertag