BeitrÀge in Profil Unesco

Abendveranstaltung Auschwitz

Am Mittwoch, den 13. MĂ€rz 2024, luden SchĂŒlerinnen und SchĂŒler des Abiturjahrgangs, die in diesem[…]

Lesung zu den „Stolpersteinen“

Über die „Stolpersteine in Kassel“ hat die Journalistin Christina Hein ein Buch mit dem Titel[…]

Zwei Jahre Totalinvasion in der Ukraine

AnlĂ€sslich des Beginns der Totalinvasion gegen die Ukraine, die sich am Samstag zum zweiten Mal[…]

Buchenwaldfahrt der Q4

Die Fahrt der Jahrgangsstufe Q4 nach Buchenwald gehört zum festen Bestandteil der BemĂŒhungen der Fachschaft[…]

Lillis Tochter: Lesung mit Martin Doerry

Der Autor und Journalist Martin Doerry hat vor SchĂŒlerinnen und SchĂŒlern des Abiturjahrgangs aus seinem[…]

Auschwitzfahrt der Q4

Voller EindrĂŒcke von dem gestrigen Besuch im Auschwitz-Stammlager werden wir am zweiten Tag unserer Studienfahrt[…]

FG wird UNESCO-Projektschule

Wir freuen uns, dass in der vergangenen Woche die Bewerbung unserer Schule auf Mitarbeit im[…]

Können wir das Klima noch retten? 

– Klimakonferenz am Friedrichsgymnasium –  Ist es ĂŒberhaupt noch möglich, das Klima zu retten und[…]

BERMUN 2023

Sustainable Development in a Capitalist World – unter diesem Motto und bezugnehmend auf die 17 SDGs[…]

Stolpersteinpatenschaft

Am Freitag, dem 10.11.2023, hat der Leistungskurs Geschichte Q3 die Stolpersteine, fĂŒr die das Friedrichsgymnasium[…]

Suche
Kategorien
Archiv
Termine

Mo., 16.06.Mi., 25.06.

Probentage Musik

Mo., 16.06.Fr., 27.06.

BĂŒchertausch

Di., 24.06.

07:50 – 13:05
Römertag
14:00 – 18:00
Zeugniskonferenzen Sek I

Mi., 25.06.

09:40 – 11:10
SR-Sitzung