Berichte

Projektarbeit der 7a

zum Krieg in der Ukraine

„Die Ukraine verteidigt sich, so gut es geht.“

In den letzten drei Wochen hat sich die 7a im Geschichtsunterricht mit dem Krieg in der Ukraine beschĂ€ftigt. Anhand unterschiedlicher Materialien zur Geschichte der Ukraine, ihrem politischen System, der Geografie und dem Kriegsverlauf haben sich die SchĂŒlerinnen und SchĂŒler damit auseinandergesetzt, welche tiefgreifenden VerĂ€nderungen der Krieg seit der Totalinvasion fĂŒr die ukrainische Bevölkerung bedeutet.

Ein wesentlicher Fokus lag auf dem bereits lĂ€nger andauernden Demokratieprozess und den UnabhĂ€ngigkeitsbemĂŒhungen der Ukrainerinnen und Ukrainer, ebenso auf der wirtschaftlichen und imperialen Bedeutung des Krieges. Besonders beeindruckend waren die Erfahrungsberichte unserer ehemaligen ukrainischen MitschĂŒlerinnen und -schĂŒler ĂŒber den Kriegsbeginn am 24.02.2022.

Abschließend hat die 7a aufgeschrieben, was sie sich fĂŒr die Menschen in der Ukraine wĂŒnscht: â€žweitere Hilfe der EU und ein baldiges Ende des Krieges, wobei sie nicht unterdrĂŒckt werden sollen“. Die Ergebnisse der sechsstĂŒndigen Projektarbeit werden in der Aula ausgestellt. Sie können dort gelesen werden und sollen zum Nachdenken anregen.

ROC

Suche
Kategorien
Archiv
Termine

Keine Termine gefunden.