Am 23. Februar 2025 wurde ein neuer Bundestag gewählt. Sicherlich bedingt durch die mediale Berichterstattung und die auch in Kassel stattfindenden Demonstrationen für Demokratie und eine offene Gesellschaft, war auch bei unseren Schülerinnen und Schülern das Interesse an der Wahl groß. Um auch denen eine Stimme zu geben, die noch nicht wahlberechtigt sind, und die politischen Präferenzen von Jugendlichen abzubilden, wurde die Juniorwahl vor einigen Jahren ins Leben gerufen. Im Vorlauf zur Bundestagswahl 2025 nahmen deshalb in der Woche vom 17. bis 21. Februar an unserer Schule über 400 Schülerinnen und Schüler ab der Jahrgangsstufe 8 an der Juniorwahl teil und haben, analog zur Bundestagswahl, eine Erststimme und eine Zweitstimme abgeben. Sowohl bei der Erst- als auch bei der Zweitstimme konnte sich die Linke klar durchsetzen.
