Berichte

MINT-Tag

Erstmalig fand am Friedrichsgymnasium der MINT-Tag für die Jahrgangsstufe 10 statt. In eigens ausgewählten Projekten konnten unsere Lernenden einen Praxistag in den Fächern Informatik, Biologie, Physik oder Chemie verbringen. Während sich die Informatik-Gruppe mit Roboterprogrammierung beschäftigte und die Biologie-Interessierten sich auf die Spuren unserer Erbsubstanz begaben, ging es für die Chemiker und Physiker mit einem Reisebus ins X-Lab nach Göttingen. 

In einem intensiven Praxistag konnte die Physikgruppe in universitärem Umfeld verschiedene Experimente zu verschiedenen Arten radioaktiver Strahlung durchführen, Halbwertszeiten bestimmen, das Verhalten radioaktiver Strahlung in einem Magnetfeld untersuchen und radioaktive Strahlung mithilfe einer Nebelkammer beobachten.

Die Chemiegruppe konnte ihr bereits im Unterricht erworbenes Wissen in laborpraktische Arbeiten umsetzen: So wurde zum Thema Säuren und Laugen in einer Vielzahl von Experimenten die Wirkweise von Abflussreinigern untersucht, der Phosphorsäuregehalt in Coca-Cola bestimmt und ermittelt, wie viel Kalk sich in Eierschalen befindet. 

Insgesamt war es ein gelungener Tag, der einerseits eine gute Ergänzung zu den bereits behandelten Unterrichtsinhalten in den jeweiligen MINT-Fächern darstellte und andererseits einen Ausblick auf die Kurse der Oberstufe bot. 

Wir möchten uns ausdrücklich für die finanzielle Unterstützung des Fördervereins des Friedrichsgymnasiums für die Fahrt nach Göttingen bedanken. 

WEI

Suche
Kategorien
Archiv
Termine

Mo., 17.03.

15:30 – 17:00
Präsentationsnachmittag Sozialprojekt Jgst. 8

Di., 18.03.

08:00 – 13:00
Exkursion Drogenhilfe Nordhessen Klasse 7b

Mi., 19.03.

07:45 – 09:40
Lesung Tim Pröse 80 Jahre Kriegsende – Die letzten Stimmen des Widerstands
08:00 – 13:00
Exkursion Drogenhilfe Nordhessen Klasse 7e
15:30 – 17:00
Fachkonferenzen E, Info, Mu