Berichte

Bioexperimente der 7c

Eisbad oder Eierkocher – unter welchen Bedingungen können Pflanzen am besten leben?

Dieser Frage ging die 7c experimentell nach. Dazu nutzten die Schülerinnen und Schüler Abschnitte der Aquariumspflanze „Wasserpest“ und untersuchten ihre Aktivität bei verschiedenen Temperaturen. Man kann beobachten, dass die Wasserpest kleine „Gasbläschen“ produziert, die man zählen kann, wenn sie im Wasser nach oben steigen. Je mehr Bläschen aufsteigen, desto besser ist die Temperatur für die Wasserpest und desto aktiver ist sie. Was meint ihr? Liebt es die Wasserpest eher eiskalt (2°C), zimmerwarm (22°C) oder badewannenwarm (37°C)?

TRI

Suche
Kategorien
Archiv
Termine

Mo., 16.06.Mi., 25.06.

Probentage Musik

Mo., 16.06.Fr., 27.06.

Büchertausch

Di., 24.06.

07:50 – 13:05
Römertag
14:00 – 18:00
Zeugniskonferenzen Sek I

Mi., 25.06.

09:40 – 11:10
SR-Sitzung