Bei den diesjährigen Sommerkonzerten musizierten erstmals wieder neun Jahrgänge gleichzeitig zum Schuljahresabschluss. Vor allem im Hauptorchester wurde dies durch die große Zahl an Musizierenden deutlich. Herausragend musizierte Marietta Geismann das Hornkonzert von Camille Saint Saëns, das auch für die Orchesterbegleitung musikalisch höchste Anforderungen stellt. Gleichermaßen gelungen sind auch die anderen Beiträge der verschiedenen Ensembles. Rhythmisch verzwickte Filmmusiken des Vororchesters, beschwingte und leicht jazzig angehauchte Tanzmusik der Flötenensembles, berühmte deutsche Musik vom Vorchor und das große Spannungsfeld zwischen ruhiger Emotionalität und fetziger Sommermusik von Haupt- und Extrachor füllten die abwechslungsreiche Stunde des ersten Konzertteils.
Der zweite Teil, traditionell von der mit Jubel gefeierten Big Band eröffnet, beeindruckte unter anderem durch ein Arrangement von Abbamania, das von Hauptchor und Big Band gemeinsam zelebriert wurde.
Den Abschluss des Konzerts gestalteten die beiden älteren Orchester. Zunächst kam das Mittelstufenorchester mit filigranem Ragtime und kräftig-klangvoller Schubertoverture. Dann schloss das Haupotorchester mit oben erwähntem Hornkonzert und dem strahlenden Schlusspunkt vom “Fluch der Karibik” das Programm ab, in dem nochmals die gesamte Intensität des großen Orchesters deutlich wurde.
Langer, jubelnder Beifall und “Standing Ovation” belohnten die Mitwirkenden für ihren Einsatz und das tolle Engagement.