Berichte

Die Zelle als Knetmodell

Oftmals lernt man etwas kurz vor einer Klassenarbeit und sobald man sie abgibt, vergisst man alles Gelernte. Um sich etwas langfristig zu merken, braucht es etwas Besonderes. Deshalb haben wir im Biologiekurs der E1 bei Herrn Knöpfel eine etwas unkonventionelle Methode verwendet, um uns mit dem Unterrichtsgegenstand der Tier- und Pflanzenzelle auseinanderzusetzen: Knetmodelle. Als wir die Knete in die einzelnen Bestandteile einer Zelle gebracht haben, bekamen wir ein sehr gutes VerstĂ€ndnis fĂŒr den Aufbau einer Zelle. Ein Besseres, als wir durch das Bearbeiten von ArbeitsblĂ€ttern bekommen hĂ€tten.

Diese Aktion brachte sehr viel positive Reaktionen aus dem Kurs hervor. Fast alle SuS haben das GefĂŒhl, dass sie durch das Formen ein besseres VerstĂ€ndnis einer Zelle haben und dieses auch nicht so schnell verlieren werden. Wir haben uns ĂŒber diese Aktion gefreut und wĂŒrden uns wĂŒnschen, dass auch in Zukunft so kreativ und effektiv gelernt werden kann.

Erstellt von Katharina V. (E1)

Suche
Kategorien
Archiv
Termine

Fr, 08.09. – Fr, 29.09.

Stadtradeln

Do, 21.09.

19:30 – 21:30
Elternabende Klassen 7, mit Elternbeiratswahlen
19:30 – 21:30
Informationselternabend E-Phase, mit Elternbeiratswahlen

Sa, 23.09.

10:30 – 12:30
Jahreshauptversammlung Fridericianer

Di, 26.09.

09:40 – 11:10
SR-Sitzung mit Beisitzerwahl