Nach über 3 Jahren haben sich wieder knapp 70 Klassensprecher zusammen auf den Weg nach Helmarshausen gemacht. Nach einer spannenden und aufregenden Anreise gab es dort Zeit, sich in den Jahrgängen auszutauschen. Dabei wurden Probleme gesammelt und erste Ideen für Lösungen wie ein Jahrgangstreffen oder ein regelmäßiger Austausch entwickelt.
Zudem gab es verschiedene Workshops zu den Themen Digitalisierung, Schulgestaltung, Projekte, über Funktion SV/Klassensprecher und Außenpräsentation nach außen bis hin zum Unesco-Workshop. Dabei wurde eine Stellenbeschreibung für verschiedene Ämter in der Schule formuliert, die Heideparkfahrt im Juni und eine Spendenaktion für die Ukraine und/oder Syrien geplant. Weiterhin ist eine Idee für eine potenzielle Projektwoche entstanden, mit einem dazugehörigen Konzept. Schließlich wurde der Wunsch nach einer einheitlichen Digitalisierung und Benutzung in einem weiteren Workshop auch diskutiert. In diesen 1,5 Tagen gab es einen großen Austausch, die Klassensprecher konnten sich besser kennenlernen und miteinander Ideen entwickeln. Auch wenn es anstrengende Tage waren, sind wir als SV sehr glücklich, dass alle Klassensprecher dabei waren und die Zeit so konstruktiv genutzt wurde.
Emma Kopp, SV-Schulsprecherin
