[custom_frame_right][/custom_frame_right]
Nun ist das Friedrichsgymnasium wieder komplett. Am zweiten Schultag im neuen Schuljahr nahm Schulleiter Dr. Lothar Schöppner nach einem Gottesdienst in der Elisabeth-Kirche (Organisation: Janika Hartmann, Martin Kratzenberg) in der anschließenden Feierstunde unsere neuen Schülerinnen und Schüler in die fünf Eingangsklassen auf. Er wünschte den neuen Sextanerinnen und Sextanern nicht nur, dass sie sich an ihrer neuen Schule wohlfühlen, sondern auch Neugierde und Freude am Lernen. In der voll besetzten Aula sprachen auch die Schulelternbeiratsvorsitzende Martina Backes und als Sprecher der SV Hannah Dietzel und Alina Schnitzmeier ihre Willkommensgrüße an der neuen Schule aus. Höhepunkt der Aufnahmefeier war aber zweifellos die Zuweisung der Schülerinnen und Schüler in die jeweiligen Klassen, die stellenweise mit Jubel aufgenommen wurde. Als Willkommensgeste überreichten Schüler der Klassen 9 jedem Neuankömmling eine rote oder weiße Nelke, die der Förderverein besorgt hatte. Oberstudienrätin Ursula Hintz moderierten den Ablauf der Feierstunde, das Vororchester (Leitung: Daniel Schäfer), der Vorchor (Leitung: Martin Kratzenberg) und die Flötengruppe (Leitung: Eduard Menzel) umrahmten die Feier. Zum Abschluss blieben viele Eltern noch an der Schule und folgten der Einladung zu Kaffee und Kuchen, den die Eltern der Jahrgangsstufe 6 vorbereitet hatten.
Es ist eine besondere Freude für die gesamte Schulgemeinde des Friedrichsgymnasiums, die neuen Sextanerinnen und Sextaner an unserer Schule willkommen zu heißen, und wir sind gespannt auf die gemeinsame Zeit miteinander!