Seit vielen Jahren unterstützen wir den Verein Children of Mathare bei seinem Engagement. Derzeit befindet sich Petra Freudenberger-Lötz, Professorin an der Universität Kassel und Vorsitzende des Vereins Children of Mathare, in Kenia und besucht die Einrichtungen des Vereins. Einige Eindrücke der letzten Tage hat sie mit uns geteilt.
Neben der eigenen Grundschule im Slum Mathare, in der die Kinder neben Bildung auch eine Schuluniform und Essen erhalten, besuchte sie auch ältere Schülerinnen und Schüler in der Secondary- bzw. High-School. Für diese staatlichen Schulen muss eine Schulgebühr entrichtet werden, die sich die Familien oft nicht leisten können.
Meist handelt es sich bei diesen Schulen auch um Internate, sodass der Verein versucht, die gesamte Förderung zu gewährleisten. In der Vergangenheit wurde dies teilweise auch über Patenschaften gedeckt.
Frau Freudenberger-Lötz besuchte auch ein College, in dem die Lehrkräfte für die vom Verein betriebenene Schule ausgebildet werden.
Mehr Informationen gibt es auf der Homepage des Vereins https://children-of-mathare.org/, der Spenden-Link https://children-of-mathare.org/unterstuetze-uns/ informiert über die einzelnen Projekte.
ROC