Vom 26.05. bis 28.05.2025 fand das UNESCO-Schulcamp in Darmstadt/ Grube Messel statt. Unter den rund 110 teilnehmenden Schülerinnen und Schülern aller 25 hessischen UNESCO-Projektschulen waren dieses Mal auch Marten Knauf (7b), Emil Reuther (7d), Elizabeth Schmidt (7d) und Yade Sarikaya (7d) vom Friedrichsgymnasium in Begleitung von Frau Horn.
Nach der Ankunft in der Jugendherberge in Darmstadt lernten die Schülerinnen und Schüler am ersten Tag sogleich das UNESCO – Weltkulturerbe der Mathildenhöhe kennen. In einer Führung beschäftigten sie sich mit der interessanten Entstehungsgeschichte des Jugendstil-Ensembles und durften ein Künstlerhaus von innen bestaunen. Besonders eindrucksvoll war die Besteigung des Hochzeitsturms und der damit verbundene Ausblick über die Stadt Darmstadt. Am zweiten Tag stand ein Besuch des UNESCO-Weltnaturerbes Grube Messel, einer Fossilgrabestätte, auf dem Programm. Diese bot beeindruckende Einblicke in die Evolution der Säugetiere und die Entwicklungsgeschichte der Erde vor 47 Millionen Jahren. Nach einer gemeinsamen Auswertung am dritten Tag kehrten alle mit vielen neuen Eindrücken nach Kassel zurück.
Insgesamt wurde das Schulcamp als sehr interessant und spannend wahrgenommen. Darüber hinaus konnten auch Kontakte zu anderen Schulen des Netzwerks geknüpft und weiter ausgebaut werden. Einen herzlichen Dank an dieser Stelle auch an Frau Bodenstein für die Vorbereitung der Fahrt!
HOR

