Berichte

Besuch aus Kreta

1. Teil des Austauschs in Jahrgang 10 (22.4.-27.4.2025) mit dem 1. Lyzeum in Ieratpetra

In der Woche nach den Osterferien konnten wir insgesamt 16 GĂ€ste aus Kreta in Empfang nehmen und ihnen in 5 Tagen Kassel und Deutschland komprimiert nĂ€herbringen. Dieser sportliche Ansatz wurde zumindest teilweise erfĂŒllt. Neben der Austauscherfahrungen mit all ihren Herausforderungen und Begegnungen standen auch z.B. StadtfĂŒhrungen in Kassel und Fulda (durch Herrn Dr. Schöppner persönlich) auf dem Programm, ebenso wie ein Einblick in die jĂŒngere deutsch-europĂ€ische Geschichte in der GedenkstĂ€tte „Point Alpha“. Interessant war fĂŒr uns vor allem, wie wir uns selbst zur eigenen Geschichte verhalten und was wir ĂŒber das wissen, was wir unseren griechischen GĂ€sten als selbstverstĂ€ndlich zeigen. 

Weil das 1. Lyzeum regelmĂ€ĂŸig an Theaterwettbewerben teilnimmt, wollten wir unsere Kooperation mit dem Staatstheater auch nutzen und konnten so eine Generalprobe des Musicals „School of Rock“ genießen. Es standen dabei sogar FG-Gesichter auf der BĂŒhne.

Alle diese EindrĂŒcke sollten AnlĂ€sse zum Reden und Austauschen bieten und so das Gemeinsame und Unterschiedliche erfahrbar machen, das dann doch gar nicht so unterschiedlich ist. Als besonders gelungen in diesem Zusammenhang dĂŒrfen die vielfĂ€ltigen Ergebnisse der Projektarbeit zum Thema „Demokratie und Menschenrechte“ gelten. Hier sind Texte, Podcasts und Videos zu entsprechenden Themen und Fragestellungen entstanden, die wir bei Gelegenheit angemessen veröffentlichen werden.

Wir freuen uns und sind sehr dankbar fĂŒr die Förderung durch das Deutsch-Griechische-Jugendwerk (DGJW), dem wir die großzĂŒgige Förderung des Programms zu verdanken haben.

Screenshot

DIS

Suche
Kategorien
Archiv
Termine

Mo., 16.06.Mi., 25.06.

Probentage Musik

Mo., 16.06.Fr., 27.06.

BĂŒchertausch

Di., 24.06.

07:50 – 13:05
Römertag
14:00 – 18:00
Zeugniskonferenzen Sek I

Mi., 25.06.

09:40 – 11:10
SR-Sitzung