Am 11.10.2022 besuchten wir, die Klasse 6b, mit unseren Klassenlehrern Frau Egelkamp und Herrn Mallm die Staatsdomäne Frankenhausen. Dort wurden wir von Gerd Greskamp herumgeführt. Zuerst gingen wir zu einem der fünf oder sechs Hühnermobile, wo Herr Greskamp uns etwas über die Gruppenbildung der Hühner und deren Anführer, die Hähne, erzählte. Auf dem Hof leben 300 bis 400 Hühner.
Danach gingen wir in den Hühnerstall und sollten uns in 5er oder 6er Gruppen aufteilen. Jede Gruppe sollte ein bestimmtes Thema behandeln (Futter, Trinken, Licht, Schlafplätze und Eier legen). Dafür sollten wir uns im Stall umsehen. Es gab dort Schlaf- und Sitzstangen, Trinkschalen, verdunkelte Plätze zum Eierlegen und einen Futterbereich. Nachdem alle Gruppen ihre Themen vorgestellt hatten, haben wir die Skelette von einer Fledermaus, dem Menschen und einem Huhn verglichen. Dabei kam heraus, dass die Skelette von Fledermaus und Mensch sich ähneln, weil sie beide Säugetiere sind. Weil das Huhn vom Dinosaurier abstammt, hat es ein anderes Skelett.
Zuletzt haben wir ein Spiel gespielt. Wir sollten ein Ei mit natürlichen Materialien verpacken, sodass es einen Sturz aus vier Metern Höhe übersteht, ohne Schaden zu nehmen. Zur Hilfe bekamen wir ein Seil.
Es war ein schöner Tag bei der Staatsdomäne Frankenhausen.
Lena und Finja, Klasse 6b

