Berichte

Traumhafte Musik am FG-Kammermusikabend

kammermusik[custom_frame_left][/custom_frame_left] Dicht an dicht drängten sich die etwa 80 Zuhörer am 38. Kammermusikabend und lauschten den manchmal überraschend unsinnigen, manchmal überraschend emotionalen, manchmal überraschend unterhaltsamen, manchmal überraschend stillen, manchmal überraschend schnellen und manchmal auch überraschend lauten Klängen der Musizierenden.

Vom dadaistischen Nonsens, der vom Leistungskurs Musik des Abiturjahrgangs doch sinnerfüllt strukturiert sein kann, über romantische Klavier- und Cellomusik bis hin zu modernen Geigenklängen und Filmmusik wurde die musikalische Palette weit aufgespannt und so dankte das Auditorium den Schülerinnen und Schülern sehr herzlich applaudierend für gelungene Darbietungen und Auftritte.

Besondere Glückwünsche und Anerkennung wurden den anwesenden Preisträgern des diesjährigen Wettbewerbs „Jugend musiziert“ zuteil. So konnten die folgenden Schülerinnen und Schüler zwar keinen Lorbeerkranz, aber zumindest einen farbenfroh blühenden Frühlingszweig  als Belobigung entgegennehmen:

Valeria-Constance Schloß, 5c, 1. Preis mit Höchstpunktzahl im Regionalwettbewerb

Josefine Reif und Julian Backes, 6c, 1. Preis im Regionalwettbewerb als Streichduo

Adina Ackermann, 6c, und Anastasia Bomert (Baunatal) 1. Preis im Regionalwettbewerb und 1. Preis im Landeswettbewerb

Gabriel Crome-Leon, E2, 2. Preis im Regionalwettbewerb

MEZ

Suche
Kategorien
Archiv
Termine

Fr, 01.12.

09:40 – 11:10
Vorlesewettbewerb Jgst. 6

Mi, 06.12.

09:40 – 11:10
Vorstellung des Leistungskursangebots für den Jahrgang 10

Do, 07.12.

09:40 – 11:10
Mathewettbewerb Jgst. 8
13:05 – 13:50
Redaktionssitzung FG-Spiegel

Fr, 08.12. – Do, 14.12.

Probentage der Musik-AGs