Berichte

Spätsommer im FG-Hochbeet

[custom_frame_right][/custom_frame_right]

Wir haben uns während der Projektwoche mit dem Thema „Outdoor-Klassenraum“ beschäftigt und dabei ein Hochbeet gebaut. Darin haben wir z.B. Sonnenblumen und Lavendel gepflanzt sowie den Kasseler Wildblumen-Mix und sogar Radieschen gesät.

Wir haben erst die Holzbretter gestrichen und danach alles zusammengebaut. Dabei hat uns unser Hausmeister, Herr Tratter, geholfen. Es hat viel Spaß gemacht, denn wir durften seinen riesigen Akkuschrauber betätigen.

Zum Projekt gehörte auch eine Expedition zum Botanischen Garten. Dort haben wir Kräuter ausgesucht, die wir noch bekommen werden. Wenn wir sie nicht bald einpflanzen, wachsen sie vielleicht nicht mehr, da der Herbst anbricht.

Derzeit entwickeln sich die Blumen prächtig, z.B. die Zwergsonnenblumen. Jedoch bezweifeln wir, dass es wirklich Zwergsonnenblumen sind, da sie ziemlich hoch gewachsen sind. Der Kasseler Wildblumen-Mix blüht derzeit in den verschiedensten Farben: blau, rot, lila und rosa. Die Radieschen konnten wir bereits erfolgreich ernten. Sie schmeckten sehr gut und waren ziemlich scharf.

Emily Hansen und Verena Becker (7d)

Suche
Kategorien
Archiv
Termine

Mo., 13.01.Fr., 17.01.

Noteneingabe Sek I und Sek II

Do., 16.01.Sa., 18.01.

Probenfahrt DS Q1

Do., 16.01.

17:00 – 18:30
Ehemaligencafé
19:00 – 20:30
82. Kammermusikabend

Fr., 17.01.

Ganztägig
StuBo: Beratung Arbeitsagentur Frau Mernjak

Termin nach Vereinbarung: franziska.mernjak@arbeitsagentur.de, Tel. 0561/307215