Berichte

Landessieg beim Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten

[custom_frame_right][/custom_frame_right]

Ein großartiger Erfolg für zwei unserer Schüler aus der Jahrgangsstufe Q2: Jonas Vaupel und Raphael Weiß sind mit einem Landessieg beim Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten ausgezeichnet worden. Jonas und Raphael hatten eine Arbeit mit dem Titel „Vertriebene und Katholische Kirche in Kassel. Eine Brücke zwischen alter und neuer Heimat in der Nachkriegszeit“ vorgelegt. Intensiv hatten sich die beiden Schüler seit dem Herbst mit der Frage beschäftigt, inwieweit es den katholischen Gemeinden vor Ort nach dem Krieg gelungenen war, die vielen Vertriebenen zu integrieren und sie zu unterstützen. Dazu führten sie Zeitzeugengespräche, recherchierten in Bibliotheken und forschten im Bistumsarchiv in Fulda. Das Ergebnis ist eine eindrucksvolle, über 40-seitige Arbeit, die sich an dem Leitthema des Wettbewerbes »Gott und die Welt. Religion macht Geschichte« orientiert. Mit dem Landessieg haben sich unsere Schüler für die nächste Runde auf Bundesebene qualifiziert. Dafür drücken wir ihnen die Daumen und wünschen viel Erfolg!

STU

 

Suche
Kategorien
Archiv
Termine

Mo., 17.03.

15:30 – 17:00
Präsentationsnachmittag Sozialprojekt Jgst. 8

Di., 18.03.

08:00 – 13:00
Exkursion Drogenhilfe Nordhessen Klasse 7b

Mi., 19.03.

07:45 – 09:40
Lesung Tim Pröse 80 Jahre Kriegsende – Die letzten Stimmen des Widerstands
08:00 – 13:00
Exkursion Drogenhilfe Nordhessen Klasse 7e
15:30 – 17:00
Fachkonferenzen E, Info, Mu