„Musenkinder“, das klingt irgendwie mystisch und passt gut zu den Geschichten, die sie erzählen.
Die Musenkinder aus Sachsen, Dresden, waren am 12. und am 13. Oktober bei uns am FG und brachten uns mit einem Erzähler und einer musikalischen Begleitung am Cello griechische Sagen näher. Sie sprachen davon, wie Kronos alle seine Kinder, die ihm seine Frau Rhea gegeben hatte, einfach verschlang. Oder wie Hermes das erste Saiteninstrument erfand, das er dann aber seinem Bruder Apollon geben musste, weil er die Saiten aus den Gedärmen einer Kuh gemacht hatte, die wiederum Apollon gehörte. Oder warum man, wenn man im Gebirge laut ruft, ein Echo hört.
Diese und noch viele weitere spannende Geschichten haben die Musenkinder uns, allen Klassen der Jahrgänge 5 bis 7, erzählt.
Liane Dingel (6e)


