Beiträge in Lernen

Exkursion Kloster Dalheim

„Die Macht der einen braucht die Dummheit der anderen!“ Dietrich Bonhoeffer (1906-1945), deutscher Pfarrer und[…]

„erzählen müssen wir“

Auschwitz zu besuchen, den Ort zu sehen und zu betreten, bedeutet, sich deutscher Geschichte zu[…]

Schulen in Hessen musizieren

Alljährlich im Februar findet „Schulen in Hessen musizieren“ statt, ein Konzert, in dem aus unterschiedlichsten[…]

Jugend debattiert

Das Friedrichsgymnasium ist im Landesfinale Nord Maximilian Seibt und Bennet Weber aus dem Jahrgang 10[…]

Literarisch-musikalisches Café im Stiftsheim Gesundbrunnen mit Schülern des Friedrichsgymnasiums

Unter dem Motto „Literarisch-musikalisches Café“ haben vier Musiker des Friedrichsgymnasiums einen abwechslungsreichen und unterhaltsamen Nachmittag für[…]

MINT-Tag

Erstmalig fand am Friedrichsgymnasium der MINT-Tag für die Jahrgangsstufe 10 statt. In eigens ausgewählten Projekten[…]

Besuch der Geschichtswerkstatt im LWV-Archiv

Am 24. Januar haben wir, die Geschichtswerkstatt, das Archiv des Landeswohlfahrtsverbandes Hessen, kurz LWV-Archiv, besucht.[…]

#everynamecounts

Anlässlich des Holocaust-Gedenktages am 27. Januar und bezugnehmend auf die Veranstaltung mit Herrn Riebsamen und[…]

We Remember! 

Am 23.01.2025 erinnerte das Friedrichsgymnasium mit einer Lesung an die Verbrechen des Nationalsozialismus anlässlich des[…]

Gute Argumente im Mittelpunkt

Schulsieger bei „Jugend debattiert“ ermittelt In den letzten Wochen beschäftigten sich die Schülerinnen und Schüler[…]

Suche
Kategorien
Archiv
Termine

Mo., 07.04.Mo., 21.04.

Osterferien

Mi., 23.04.

13:30 – 14:30
Treffen Steuergruppe Gesundheit

Do., 24.04.Mo., 28.04.

Probentag DS-Aufführung Q2

Do., 24.04.Mi., 30.04.

Eintragung negativer Noten Jgst. 5-E-Phase

Do., 24.04.

Ganztägig
ABI: Schriftliche Prüfungen Biologie