Nach vielen Jahren Schulleben mit allen Höhen und Tiefen war es nun so weit: 79 Abiturientinnen und Abiturienten erhielten in einem feierlichen Rahmen in der Aula ihr Abschlusszeugnis.
Doch vor der Überreichung besagten Zeugnisses und der symbolischen roten und weißen Rosen für die erlangte Reife wurden traditionellerweise Reden gehalten: So sprachen Herr Dr. Schöppner als Schulleiter zu dem Publikum sowie Frau Gloeckner-Hofmann als Stellvertreterin der Elternschaft und selbstverständlich darf die Abiturrede selbst nicht fehlen, die von Jakob Dieterich und Leonie Krug gehalten wurde. In diesem Zuge lernten alle, eine gute Rede solle zehn bis zwölf Minuten nicht überschreiten, woran sich jeder im Folgenden zu halten versuchte.
Neben den Ehrungen der drei Besten, darunter Aaron Sandrock mit dem allerbesten 1,0-Abiturschnitt, wurden auch einige fachbezogene Auszeichnungen vorgenommen. Außerdem wurde Emma Kopp mit der Humboldtmedaille für ihr herausragendes schulisches Engagement geehrt.
Das Orchester mit den „Abi-Solisten“ Elisabeth Schnur am Klavier und Aaron Sandrock an der Violine sowie das Flötenensemble, beide unter der Leitung von Eduard Menzel, und der Extrachor unter Leitung von Susanne Rhode sorgten für eine würdige Atmosphäre und eine runde Veranstaltung, die traditionell mit dem Irischen Segenswunsch endete.
Wir verabschieden einen tollen Abijahrgang, an den wir uns gern zurückerinnern werden.
RNM