Beiträge in Lernen

Warum Bildung und Lebensqualität zusammenhängen

Zum Ausklang des Schuljahres hielt Dr. Lars-Hendrik Schilling einen Vortrag im Rahmen der Begabungsförderung, der[…]

Sind das echte Römer???

Das hätte man fast glauben können, denn auf dem Römertag der fünften Klassen konnten sich[…]

Zwei 3. Preise und ein Anerkennungspreis mit Latein – FG erfolgreich beim Fremdsprachenwettbewerb 

Auch in diesem Jahr kann die FG-Schulgemeinde Preisträgerinnen und Preisträgern gratulieren, die Landespreise beim Bundeswettbewerb[…]

Die Kammermusik am FG – nach dem Jubiläum ist vor dem Jubiläum

Im März feierten wir in der Aula des Friedrichsgymnasiums den 75. Kammermusikabend als großes Fest[…]

Individuelles Gedenken und Forschung zu Kriegsgefangenenlager in Niederzwehren

Der Geschichts-LK der Q2 hat sich an einem wunderbaren Erinnerungsprojekt des Volksbundes deutscher Kriegsgräberfürsorge beteiligt. […]

Wie gleichberechtigt und divers ist eigentlich der Islam?

Eine neue Perspektive auf islamisches Leben in Deutschland konnten die Schülerinnen und Schüler der Ethikkurse[…]

Die Sommerkonzerte 2023 – G8 ist endgültig Vergangenheit

Bei den diesjährigen Sommerkonzerten musizierten erstmals wieder neun Jahrgänge gleichzeitig zum Schuljahresabschluss. Vor allem im[…]

Der Maschinenraum der Götter 

Im „Maschinenraum der Götter“, der aktuellen Sonderausstellung im Liebieghaus (Frankfurt), konnten die beiden Griechischkurse der[…]

Kunstgarten 2023

Am 27.06.2023 eröffnete der Fachbereich Kunst die diesjährige Ausstellung verschiedener Kunstwerke von Schülerinnen und Schülern.[…]

Girls4MINT

FG-Schülerinnen absolvierten einwöchiges MINT-Praktikum bei der EAM in Baunatal MINT, das steht für Mathematik, Informatik,[…]

1 12 13 14 15 16 19
Suche
Kategorien
Archiv
Termine

Keine Termine gefunden.