Berichte

Vorhang auf und herzliche Glückwünsche – Verabschiedung unserer Abiturientinnen und Abiturienten

[custom_frame_left]Flotho[/custom_frame_left]

Im Rahmen einer Feierstunde wurden am vergangenen Freitag unseren Abiturientinnen und Abiturienten ihre Abiturzeugnisse durch Schulleiter Dr. Lothar Schöppner ausgehändigt. 68 Schülerinnen und Schüler haben in diesem Jahr ihre Abiturprüfung am Friedrichsgymnasium abgelegt und bekamen zum Abschied Rosen in den traditionellen FG-Farben Weiß und Rot überreicht. In seiner Abiturrede hatte Dr. Schöppner zuvor auf die Notwendigkeit von Sensibilität und Achtsamkeit im sprachlichen Umgang miteinander aufmerksam gemacht. Gesagtem und Gehörtem kämen gerade in der Situation von Abschied und Neuanfang eine besondere Bedeutung zu. Die Vertreterin der Abiturientia, Makaria Fuhrhans, verglich die Schullaufbahn mit einem großen Theaterstück, von den ersten tastenden Versuchen auf der noch ungewohnten Bühne über zunehmende Sicherheit im Ensemble der Mitspieler bis zur gespannten Erwartung hinter dem Vorhang auf eine neue Handlung mit neuen Akteuren. Einen festlichen Rahmen erhielt die Verabschiedung durch die musikalischen Beiträge des Orchesters und des Schulchors unter der Leitung von Eduard Menzel und Nicole Jukic.

Auch in diesem Jahr gab es zahlreiche Ehrungen für besondere Leistungen und herausragendes Engagement in unterschiedlichen Bereichen. Als Jahrgangsbeste erhielt Inga Gittermann eine besondere Auszeichnung. Darüber hinaus wurden folgende Preise überreicht: Viktor-Ehrenberg-Preis der Kasseler Freunde der Antike (Maximilian Rötzer und Johannes Wilhelm), Preis des hessischen Altphilologenverbandes (Makaria Fuhrhans, Maurice Jensen, Fenja Oetzel), Preis der Deutschen Mathematikervereinigung (Tristan Ebert, Marc-Tell Lindner), Abiturpreis der Deutschen Physikalischen Gesellschaft (Marc-Tell Lindner), Pierre-de-Coubertin-Medaille (Martin Böhles), Preis der Evangelischen Landeskirche (Inga Gittermann). Der Ehemaligenverein der Fridericianer schließlich verleiht jährlich die Humboldt-Medaille für besonderen Einsatz für die Schule. In diesem Jahr wurde Katharina Flotho durch den Vorsitzenden des Ehemaligenvereins, Lasse Becker, für ihr herausragendes Engagement insbesondere in der SV-Arbeit und im Orchester ausgezeichnet.

Allen Abiturientinnen und Abiturienten gratuliert die Schulgemeinde des Friedrichsgymnasiums ganz herzlich! Unsere guten Wünsche begleiten nun unsere ehemaligen Schülerinnen und Schüler auf ihrem weiteren Lebensweg.

 

Suche
Kategorien
Archiv
Termine

Mo, 22.05. – Mo, 05.06.

Frankreichaustausch: Gegenbesuch von SuS der Jgst. 10 in St. Paul
Mo, 22.05. – Mo, 05.06.
Frankreichaustausch: Gegenbesuch von SuS der Jgst. 10 in St. Paul

Mi, 31.05.

Ganztägig
Rudern: Schülerregatta

Fr, 02.06. – Sa, 10.06.

Sprachreise Jgst. 7 nach England
Fr, 02.06. – Sa, 10.06.
Sprachreise Jgst. 7 nach England

Fr, 02.06.

Ganztägig
ABI: Abgabe der korrigierten Arbeiten beim Schulleiter

Di, 06.06.

Ganztägig
Bundesjugendspiele