Berichte

Stolpersteine zum Gedenken

Am 09.11. fand die Übergabe der Stolpersteinpatenschaft statt. Die Schüler des Leistungskurses Geschichte Q3 führten die Schüler:innen des Leistungskurses Geschichte Q1 zu den Stolpersteinen, für die das FG die Patenschaft übernommen hat. Sie berichteten von den Biografien der von den Nationalsozialisten verfolgten, deportierten und ermordeten Menschen, für deren Leben die Stolpersteine ein Mahnmal darstellen. Diese wurden geputzt, um sie im Alltag wieder sichtbar zu machen. Im Anschluss wurde auch an der ehemaligen Gestapozentrale in der Weigelstraße all derer gedacht, die dort – häufig aufgrund von Denunziationen – verhört und inhaftiert worden waren.

ROC

Suche
Kategorien
Archiv
Termine

Mo., 13.01.Fr., 17.01.

Noteneingabe Sek I und Sek II

Do., 16.01.Sa., 18.01.

Probenfahrt DS Q1

Do., 16.01.

17:00 – 18:30
Ehemaligencafé
19:00 – 20:30
82. Kammermusikabend

Fr., 17.01.

Ganztägig
StuBo: Beratung Arbeitsagentur Frau Mernjak

Termin nach Vereinbarung: franziska.mernjak@arbeitsagentur.de, Tel. 0561/307215