auf der Grundlage der Vorgaben des Hessischen Kultusministeriums möchten wir Sie über folgende Regelungen für die Zeit der Schulschließung bis zu den Osterferien informieren:
Die schriftlichen Prüfungen des Landesabiturs werden nach derzeitigem Stand vom 19.03.-02.04.2020 wie geplant durchgeführt. Die Abiturientinnen und Abiturienten sind über die Rahmenbedingungen am 13.03.2020 informiert worden.
Auch wenn der Präsenzunterricht bis zu den Osterferien ausgesetzt ist, soll das Lernen möglichst fortgesetzt werden. Die Lehrkräfte werden dazu Aufgaben erstellen und ihren Schülerinnen und Schülern zur Verfügung stellen. Derzeit wird noch einer umsetzbaren technischen Lösung gearbeitet, über die wir Sie zu Wochenbeginn nach einer Dienstversammlung der Lehrkräfte informieren werden. Am Montag wird das Friedrichsgymnasium in der Zeit zwischen 7:30 und 16:00 Uhr geöffnet sein, damit Sie oder Ihre Kinder eventuell noch in der Schule befindliche Arbeitsmaterialien oder Bücher abholen können.
Für die Zeit der Schulschließung werden wir eine Notbetreuung für Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5 und 6 von Eltern der auf der HKM-Seite ausgewiesenen Berufsgruppen in der Zeit zwischen 8:00 und 13:00 Uhr anbieten (https://kultusministerium.hessen.de/sites/default/files/media/hkm/anlage.pdf). Falls Sie die Betreuung in Anspruch nehmen wollen und um verlässlich planen zu können, bitten wir um eine entsprechende Information per E-Mail möglichst bis Montag, 7:30 Uhr an das Sekretariat: poststelle@fg.kassel.schulverwaltung.hessen.de. Die Betreuung findet ab Montag, 8:00 Uhr in den Räumen des Erdgeschosses im Altbau statt (Treffpunkt: Raum A17).
Der Kreis der sog. Funktionsträger ist seit dem 17.03.2020 deutlich ausgeweitet worden. Demnach fallen z.B. auch Personen aus den Bereichen Energie, Wasser und Ernährung darunter. Entsprechende Kinder sind also auch zur Betreuung aufzunehmen, sofern beide Elternteile entsprechenden Berufsgruppen zuzuordnen sind oder es sich um alleinerziehende Elternteile handelt. Nachweise der Arbeitgeber sind durch die Eltern einzureichen.
Angesichts der besonderen Situation hoffen wir, eine für alle Beteiligten zufriedenstellende Regelung gefunden zu haben. Über die weiteren Entwicklungen werden wir Sie kurzfristig, ggf. auch über die Homepage unserer Schule informieren. Daher bitten wir Sie, unsere Homepage regelmäßig zu beachten, damit wir Sie über die Entwicklung der Infektionsgefahren und die daraus resultierenden Konsequenzen für den Schulbetrieb informieren können.
Freundliche Grüße
Die Schulleitung des Friedrichsgymnasiums