Berichte

Projekt “Aktuelle Stunde” – Austausch über politische Themen

[custom_frame_right][/custom_frame_right]

Hallo zusammen!

Magst du es, Dich darüber auszutauschen, was gestern so in der Welt passiert ist?

Wer findet auch, dass man in PoWi viel zu wenig über das aktuelle Geschehen rund um Politik redet? Ist es Dir zu langweilig, nur Nachrichten zu schauen oder Pushnachrichten auf dem Handy zu lesen? Würdest Du gerne Deine Meinung zu all den Nachrichten loswerden und mitreden, statt nur Informationen aufzunehmen?

Dann wäre es super, wenn Du Deine Gedanken mit uns teilst! Wir haben vor, ein Projekt zu starten, bei dem SchülerInnen, vornehmlich aus der Oberstufe, einmal in der Woche eine siebte Stunde nutzen, um sich über Aktuelles aus den Medien auszutauschen.

Es geht nicht um eine strenge Debatte und auch nicht um einen Debattierclub, sondern vielmehr um einen lockeren Austausch! Jeder könnte sagen, was man von derzeitigen politischen Entwicklungen hält oder wie man zu entsprechenden Vorschlägen steht. Vielleicht entsteht daraus ein sachliches Gespräch, das es ermöglicht, auch einmal andere Meinungen zu hören oder auch nur über seine eigene Ansicht neu nachzudenken.

Angedacht ist, sich vorab auf ein paar Themen zu verständigen und sich unabhängig voneinander zu informieren, also einfach entsprechende Artikel oder das, was man dazu sonst Spannendes findet, zu lesen beziehungsweise anzuschauen.

Es ist verständlich, wenn man nun denkt, es zeitlich nicht zu schaffen, weil man eigentlich gerne in der Zeit essen möchte oder einfach nur seine Freistunde anders verbringen möchte. Niemand würde sich verpflichten, jede Woche dabei zu sein.

Wer aber Lust hat, auch nur mal eine Stunde vorbeizuschauen, ist gerne willkommen. Wenn es gefällt, kommt man einfach die kommende Woche wieder.

Sich einzumischen, mitzureden, sich über Politik Gedanken zu machen, muss nicht erst dann beginnen, wenn man wählen darf! Gebt dem FG eine Stimme!

Raphael Weiß, Jahrgangsstufe Q4

Suche
Kategorien
Archiv
Termine

Mo., 13.01.Fr., 17.01.

Noteneingabe Sek I und Sek II

Do., 16.01.Sa., 18.01.

Probenfahrt DS Q1

Do., 16.01.

17:00 – 18:30
Ehemaligencafé
19:00 – 20:30
82. Kammermusikabend

Fr., 17.01.

Ganztägig
StuBo: Beratung Arbeitsagentur Frau Mernjak

Termin nach Vereinbarung: franziska.mernjak@arbeitsagentur.de, Tel. 0561/307215