[custom_frame_right][/custom_frame_right]
Ludwigs Reisekoffer
⊠und wenn es zu unordentlich wird, so packt man den Reisekoffer und zieht einfach um. So hat es Ludwig van Beethoven 68 Mal in Wien getan. Bei einem Leben aus dem Koffer stellt sich die Frage, was in einem solchen Koffer drin ist: Götterfunken, Streichquartette und Kompositionsskizzen?
Mit der âOde mit FreuNdeNâ spielte das Musik-plus-Ensemble unserer Schule unter der Leitung von Eduard Menzel im Rahmen eines Gemeinschaftsprojektes mit der 3c der Grundschule Kirchditmold wĂ€hrend der Nordhessischen Musiktage an der Heinrich-SchĂŒtz-Schule.
Beethovens Musik ist weltweit bekannt. Kein klassisches Werk wird hĂ€ufiger gespielt als seine 9. Sinfonie mit dem Schlusssatz âOde an die Freudeâ. Im groĂen Finale des Kooperationsprojekts musizierten das renommierte Voglerquartett und unsere “Musik-Plus”-SchĂŒler  gemeinsam zur temporeichen Bewegungschoreographie der GrundschĂŒler Variationen dieser Komposition.
Als besonderes Bonbon durfte diese Performance beim traditionellen Meisterkonzert des Voglerquartetts zum zweiten Mal aufgefĂŒhrt werden. So erlebten alle Beteiligten zwei groĂartige musikalische Auftritte.
MEZ / SCH