Berichte

Lateinwettbewerb Certamen Ciceronianum Arpinas

[custom_frame_right]DSC_6264 (1)[/custom_frame_right]

In einem kleinen, urigen italienischen Städtchen namens Arpino, das mitten in der Gebirgslandschaft Italiens liegt, wurde dieses Jahr nun schon zum 36. Mal das „Certamen Ciceronianum Arpinas“, ein Lateinwettbewerb für Lateinbegeisterte aus ganz Europa, ausgetragen. Vom 05.-08. Mai erlebte ich im Geburtsort Ciceros eine eindrucksvolle Zeit: So sahen wir uns eine Kapelle an, die als das Haus der Tullier bekannt ist, besuchten das Kloster Montecassino und schrieben die fünfstündige Wettbewerbsklausur. Dazu lernte ich viele Schüler aus anderen Ländern, aber auch anderen Städten Deutschlands kennen, die alle die gleiche Leidenschaft verband: Latein!

Susanna Wollenhaupt, Abiturjahrgang 2016

 

Suche
Kategorien
Archiv
Termine

Mo, 22.05. – Mo, 05.06.

Frankreichaustausch: Gegenbesuch von SuS der Jgst. 10 in St. Paul
Mo, 22.05. – Mo, 05.06.
Frankreichaustausch: Gegenbesuch von SuS der Jgst. 10 in St. Paul

Mi, 31.05.

Ganztägig
Rudern: Schülerregatta

Fr, 02.06. – Sa, 10.06.

Sprachreise Jgst. 7 nach England
Fr, 02.06. – Sa, 10.06.
Sprachreise Jgst. 7 nach England

Fr, 02.06.

Ganztägig
ABI: Abgabe der korrigierten Arbeiten beim Schulleiter

Di, 06.06.

Ganztägig
Bundesjugendspiele