Berichte

Jahresrückblick Austausch Kassel – Nowy Urengoi 2016

Vom 7. bis 16. September bekam unsere Schule Besuch von 14 russischen Gästen, 12 Schülerinnen und Schülern und zwei Lehrkräften. Uns standen nun spannende und lustige Tage voller neuer Erfahrungen bevor. Wir besuchten u.a. die Firma Wintershall, die auch Sponsor des Austausches ist, das Erlebnisbergwerk Merkers, und wir waren auch zu einem Empfang im Rathaus eingeladen. Natürlich besuchten unsere Gäste mit uns auch den Unterricht, an dem einige der russischen Schüler aktiv teilnehmen konnten.

Die Wochenenden durften wir alleine mit unseren Austauschpartnern verbringen und selbst gestalten. Die meisten von uns besuchten die Wasserspiele im Bergpark oder ein Schwimmbad. Wir haben uns dazu entschieden, als gemeinsame Aktion eine Grillparty zu veranstalten, bei der alle sehr viel Spaß hatten und man sich besser kennen lernen konnte. Dabei sind auch gute, neue Freundschaften innerhalb der deutschen Schülerschaft entstanden.

[custom_frame_right][/custom_frame_right]An einem der Tage fuhren wir zum Salzbergwerk Merkers. Dort fuhren wir mit Trucks in die Schächte ein, und durch die Führung bekamen wir interessante Informationen zum Salzabbau. Außerdem gab es den tiefsten Konzertsaal Deutschlands, in dem uns eine atemberaubende Lasershow geboten wurde, den Goldraum, in dem viele Kunstwerke während des 2. Weltkrieges gelagert wurden und die Kristallhöhle, in der wir beleuchtete Salzkristalle bewundern konnten.

Auch die Wartburg konnten wir besuchen und trotz der großen Hitze war die Besichtigung den russischen Schülern nicht zu anstrengend.

[custom_frame_right][/custom_frame_right]Da das gesamte Austauschprogramm von der Firma Wintershall gesponsert wird, durfte natürlich auch ein Besuch dort in unserem Programm nicht fehlen. Wir erfuhren in interessanten Präsentationen viel über die Arbeitsbereiche des Unternehmens. Außerdem konnten wir im Sportraum der Firma zusammen mit unseren russischen Austauschschülern unter Anleitung einer professionellen Tanzlehrerin einen Tanz einstudieren, den wir einige Tage später unseren Eltern beim Abschlussfest vorstellen konnten.

Durch den Austausch ist uns klar geworden, dass internationale Beziehungen sehr wichtig sind, um sich immer wieder vor Augen zu führen, dass Jugendliche, egal aus welchem Land sie kommen, doch sehr ähnliche Interessen haben. Es sind viele Freundschaften entstanden, und es besteht immer noch viel Kontakt zwischen uns FG-Schülern und den russischen Schülern. Daher warten wir jetzt voller Vorfreude darauf, nächstes Jahr nach Nowy Urengoi zu fahren und uns wiederzusehen.

[custom_frame_right][/custom_frame_right]Wir bedanken uns herzlich bei der Firma Wintershall, die den Austausch ins Leben gerufen und die Finanzierung übernommen hat, sowie bei der Universität Kassel für die wissenschaftliche Begleitung. Wir danken auch Frau Grüninger und Herrn Noll, die den Austausch organisiert, begleitet und betreut haben und natürlich danken wir auch unseren Eltern, die sich bereit erklärt haben, einen Gastschüler/eine Gastschülerin aufzunehmen.

Wir freuen uns auf unseren Aufenthalt in Russland im Jahr 2017!

Lara Müller, Sarah Blumnauer

Suche
Kategorien
Archiv
Termine

Fr, 08.09. – Fr, 29.09.

Stadtradeln

Sa, 23.09.

10:30 – 12:30
Jahreshauptversammlung Fridericianer

Di, 26.09.

09:40 – 11:10
SR-Sitzung mit Beisitzerwahl
18:00 – 19:00
Elternabend Rechtschreibkonzept Klasse 5
19:30 – 21:30
2. Elternabend Klassen 5, mit Elternbeiratswahlen