[custom_frame_left][/custom_frame_left] Am 11.04.2014 fand in den ersten beiden Stunden in der Mensa unser Vorlesewettbewerb auf Englisch statt. Die Klassensieger der Jahrgansstufe 7 traten gegeneinander an, um der beste Vorleser bzw. die beste Vorleserin englischsprachiger Texte der gesamten Schule zu werden. Leider waren es diesmal nur drei Kandidaten, da die Klasse 7b krankheitsbedingt keinen Teilnehmer ins Rennen schickte.
Robin Mathusek aus der Klasse 7a begann die erste Runde des Wettbewerbs, in der die Kandidaten einen von ihnen vorbereiteten Text vortragen. Robin hatte das Werk The Curse of the Cell Phone aus der Reihe „Die drei Fragezeichen“ ausgewählt. Sein Vortrag hatte großen Unterhaltungswert, da er die unheimliche Stimmung des Textauszuges sehr eindrucksvoll vermitteln konnte und es schaffte, dem Publikum einen Schauer über den Rücken laufen zu lassen. Moritz Reimann, der dankenswerterweise für Jasmin Mohsenpour, die an dem Tag erkrankt war, als zweiter Klassensieger der 7c eingesprungen war, hatte ein gleichfalls spannendes Werk ausgesucht: Harry Potter and the Deathly Hallows. Auch ihm gelang es, die düstere Atmosphäre des letzten Bandes der Harry Potter-Reihe zu vermitteln und die Charaktere seines Textes lebendig werden zu lassen. Janina Thöne (7d) hatte sich ebenfalls für Harry Potter entschieden, jedoch für den ersten Teil Harry Potter and the Philosopher’s Stone. Mit ihrer deutlichen, korrekten und sicheren Aussprache konnte auch sie das Publikum für ihren Textauszug begeistern.
Schon nach der ersten Runde hatte man den Eindruck, dass die Entscheidung für die Jury nicht leicht sein würde.
In der zweiten Runde, in der die Vorleser einen ihnen fremden Text vorstellen sollen, stand diesmal Artemis Fowl, a brilliant criminal mastermind, im Vordergrund. Zwar mussten die Kandidaten nicht den Kriminalfall knacken, wohl aber den recht anspruchsvollen Fremdtext, der immer eine besondere Herausforderung darstellt.
Lange diskutierten die Jurymitglieder, die Englischlehrer der Klassen 7, Frau Pauly, Herr Soether, Herr Dettmar sowie Frau Dr. Maxara, die Herrn Schallau vertrat und Frau Kuhn als Moderatorin hiernach, wer der diesjährige Schulsieger werden sollte. Da die Leistungen der Kandidaten so sehr ähnlich waren, entschieden sie sich diesmal für zwei Sieger: Janina und Robin teilen sich den Platz eins des diesjährigen Vorlesewettbewerbes. Herzlichen Glückwunsch (!) und vielen Dank für euren Mut, euch dieser Herausforderung zu stellen.
Wir bedanken uns auch bei allen Mitwirkenden und bei den Mitgliedern der SEK I-Bibliotheks-AG, die uns -wie jedes Jahr- in der englischen Woche mit Spiel-und Quizstationen auf den Vorlesewettbewerb eingestimmt haben.
KHN