Berichte

FG-Schüler unterrichten an der Uni

[custom_frame_right]DSC08887[/custom_frame_right]

Wie gut die Streitschlichter des FGs ausgebildet sind, konnten Studierende und LiVs am 20. Januar 2016 in der Sekundarschulwerkstatt der Uni Kassel erleben: Carla von Canstein, Hendrik Mentel und Leonhard Ludwigs, Streitschlichter aus der Q1, stellten in einem interessanten Workshop die Arbeit eines Streitschlichters vor.

Nach einer theoretischen Einführung konnten sich die LiVs und Studierenden praktisch erproben: In einem Rollenspiel galt es, einen fiktiven Streit zwischen Carla und Hendrik oder Hendrik und Leo zu schlichten. Keine leichte Aufgabe für die angehenden Lehrer/innen.

Dass Streitschlichtung kein Allheilmittel für Konflikte im Kontext Schule sein kann, wurde am Ende des Workshops verdeutlicht, durch Veranschaulichung der vielfältigen Anlaufstellen innerhalb des Systems Schule, an die sich Schüler/innen bei Streitigkeiten wenden können.

Wie hoch die Zufriedenheit der Teilnehmer/innen mit dem Workshop war, wurde im Feedback deutlich: „sehr strukturiert“, „wahnsinnige Praxiserfahrung“, „lebhaft und anschaulich“, „spannend, mal etwas aus der Sicht von Schüler-Mediatoren zu hören“, „man merkt: Ihr seid Profis!“

Auch unabhängig vom Thema wurde Carla, Leo und Hendrik ein Lob ausgesprochen: „Ihr habt alle drei eine unfassbare Rhetorik und Ausstrahlung!“

FRI

 

Suche
Kategorien
Archiv
Termine

Mo, 22.05. – Mo, 05.06.

Frankreichaustausch: Gegenbesuch von SuS der Jgst. 10 in St. Paul
Mo, 22.05. – Mo, 05.06.
Frankreichaustausch: Gegenbesuch von SuS der Jgst. 10 in St. Paul

Fr, 02.06. – Sa, 10.06.

Sprachreise Jgst. 7 nach England
Fr, 02.06. – Sa, 10.06.
Sprachreise Jgst. 7 nach England

Fr, 02.06.

Ganztägig
ABI: Abgabe der korrigierten Arbeiten beim Schulleiter

Di, 06.06.

Ganztägig
Bundesjugendspiele

Mi, 07.06.

Ganztägig
ABI: Abgabe der Aufgabenvorschläge zum mündlichen Abitur bei den Fachausschussvorsitzenden