Berichte

Faszination Spinnen – Besuch des Bio-LKs in der Spinnenausstellung im Ottoneum

Pfui Spinne! Doch bei genauem Hinsehen wirken diese von den meisten als[custom_frame_left]WP_20140124_018[/custom_frame_left] abstoßend empfundenen Tiere sehr interessant. Oder wussten Sie, dass ein etwa 5 µm dünner Spinnfaden stabiler ist als ein gleichwertiger Stahlfaden? Dass sich die etwa 5 mm große, bei uns heimische Zebraspringspinne wie eine Katze an ihre Beute anschleicht? Dass die Spinne dank eines hydraulischen Systems aus dem Stand springen kann? Dass eine Spinne mit ihren Haaren hört und 8 Augen hat?

In Europa scheuen viele Menschen Spinnen, doch in anderen Regionen der Welt kennt man diese Abneigung nicht. Sie sind gut getarnt, meist kaum zu sehen. Viele Arten sind aber auch schön farbig gemustert. Letztendlich merkt man rasch, dass sich bei längerem Besuch der Ausstellung eine große Faszination für diese Tiere entwickelt.

WEB

Suche
Kategorien
Archiv
Termine

Mo., 13.01.Fr., 17.01.

Noteneingabe Sek I und Sek II

Do., 16.01.Sa., 18.01.

Probenfahrt DS Q1

Do., 16.01.

17:00 – 18:30
Ehemaligencafé
19:00 – 20:30
82. Kammermusikabend

Fr., 17.01.

Ganztägig
StuBo: Beratung Arbeitsagentur Frau Mernjak

Termin nach Vereinbarung: franziska.mernjak@arbeitsagentur.de, Tel. 0561/307215