Berichte

Eine Rezension zu den „Irrfahrten des Odysseus“

[custom_frame_right][/custom_frame_right]

Am vergangenen Mittwoch besuchten unsere Klasse sowie alle anderen fünften und sechsten Klassen unserer Schule im Musikraum am FG die musikalische Lesung „Die Irrfahrten des Odysseus“. Ein Schauspieler erzählte die Geschichte, ein Cellist untermalte die jeweils unterschiedlichen Stimmungen musikalisch.  

Der Schauspieler berichtete davon, wie Odysseus, nachdem er aus dem trojanischen Krieg als Sieger hervorgegangen war, seine Heimreise antrat, auf der viele Gefahren lauerten. So musste Odysseus auf seinen Irrfahrten den einäugigen Zyklopen Polyphem überwinden und die Zauberin Circe überlisten, um seine Menschengestalt zurückzugewinnen. Außerdem schaffte er es, sein Schiff an den Sirenen vorbeizusteuern, ohne dass es an den Klippen zerschellte.  

Diese musikalische Leistung gefiel uns sehr gut, die Cellomusik setzte die Stimmungen um, sodass es an manchen Stellen so spannend war, dass wir nur wissen wollten, wie es weitergeht. Für uns war sehr beeindruckend, wie nur zwei Akteure es geschafft haben, diese alte Geschichte umzusetzen. Wir können den Besuch dieser Lesung nur weiterempfehlen. 

Pauline Kleesiek, Klasse 6e

Suche
Kategorien
Archiv
Termine

Fr, 02.06. – Sa, 10.06.

Sprachreise Jgst. 7 nach England
Fr, 02.06. – Sa, 10.06.
Sprachreise Jgst. 7 nach England

Di, 06.06.

Ganztägig
Bundesjugendspiele

Mi, 07.06.

Ganztägig
ABI: Abgabe der Aufgabenvorschläge zum mündlichen Abitur bei den Fachausschussvorsitzenden

Di, 13.06.

Ganztägig
Bundesjugendspiele (Ausweichtermin)

Mi, 14.06.

Ganztägig
ABI: Bekanntgabe des Erwartungshorizontes mAP für alle Mitglieder des Fachausschusses