Berichte

Ein unterhaltsamer und erfolgreicher Abend: Spielefest und Doppelkopf-Turnier am FG

[custom_frame_right][/custom_frame_right]

Am 30.04.2018 fand am Friedrichsgymnasium erstmalig ein Spielefest statt, in das auch das erste Doppelkopf-Turnier der Schule eingebunden war. Alle Schüler, Eltern, Lehrer und Ehemalige waren herzlich dazu eingeladen, an diesem Abend gemeinsam zu spielen, zu lachen und eine schöne Zeit zu verbringen.

Dank der gelungenen Organisation von Eduard Menzel konnten um 17.00 Uhr schließlich rund 130 Teilnehmer gut gelaunt mit dem Spielen beginnen.

Mit Mensch-ärgere-dich-nicht, Uno, Kniffel und Stadt-Land-Fluss waren in diesem Jahr Spiele vorbereitet, die eigentlich jeder kennt und bei denen das Spiel ohne große Regelerklärungen sofort beginnt. So waren alle Beteiligten sehr schnell aktiv und die vorbereiteten und geschmückten Räume zahlreich besucht.

Auch das Doppelkopfturnier begann mit 36 Spielern sehr zügig, und mit Spaß und Konzentration spielten sich die Teilnehmer in drei abwechslungsreichen Runden durch den Abend. Dies sollte man auf jeden Fall wiederholen, so die oft gehörte Meinung aus dem Spielerkreis. Das besondere Gemeinschaftserlebnis mit eigentlich vertrauten und doch einander zum Teil unbekannten Spielpartnern wurde allseits positiv wahrgenommen.

Als Siegerin des Turniers besonders zu beglückwünschen ist Schülerin Maria Kraechter aus der 6e mit insgesamt 50 Punkten, gefolgt von Lehrer Gaetano Blando mit 30 Punkten (Platz 2). Konstantin Kupski aus der Q4 und Lehrer Jörg Wimmel konnten sich mit jeweils 27 Punkten über einen dritten Gesamtplatz freuen.

Zu den erfolgreichsten Eltern zählten Ute Schumann-Kraechter, Bastian Künzel und Bernd Lester. Innerhalb der Schülerschaft belegte Jonathan Menzel (E2) den 3. Rang, dritterfolgreichste Lehrerin war Carmen Maxara.

Wir bedanken uns sehr herzlich beim Förderverein, dessen Vorstandsmitglieder grillend für das leibliche Wohl sorgten, und auch beim SV-Team, das sich um den Verkauf von Getränken verdient gemacht hat. Dank dieser Hilfen haben wir in der Pausenhalle noch lange nach dem Spielende beisammengesessen und –gestanden und den Abend ausklingen lassen.

Besonderer Dank auch an den Elternbeirat und dessen Vorsitzende Frau Backes für die Einrichtung einer kleinen Spendenaktion für den Kauf der Spiele. Aus diesem Erlös und dem kleinen Gewinn aus dem Getränkeverkauf konnten alle Unkosten beglichen werden, so dass die angeschafften Spiele nun der SV übergeben werden konnten, damit sie über die Bibliotheken der Schülerschaft langfristig zur Verfügung stehen.

Wir freuen uns mit allen Teilnehmern über den guten Verlauf des Festes und blicken zuversichtlich in das bald beginnende neue Schuljahr, in dem wir zum nächsten Spielefest und Doppelkopf-Turnier am Friedrichsgymnasium wieder Schüler, Lehrer, Eltern und Ehemalige einladen werden.

Kezban Dagdemir, Q2 und Eduard Menzel

Suche
Kategorien
Archiv
Termine

Fr, 01.12.

09:40 – 11:10
Vorlesewettbewerb Jgst. 6

Mi, 06.12.

09:40 – 11:10
Vorstellung des Leistungskursangebots für den Jahrgang 10

Do, 07.12.

09:40 – 11:10
Mathewettbewerb Jgst. 8
13:05 – 13:50
Redaktionssitzung FG-Spiegel

Fr, 08.12. – Do, 14.12.

Probentage der Musik-AGs