Berichte

Die 26. Berlin Model United Nations Schüler-Konferenz (BERMUN) 2017

[custom_frame_right]

[/custom_frame_right]

Women’s Empowerment: A Key to Good Governance and Socio-Economic Prosperity, mit diesem Thema befassten sich die ca. 800 jugendlichen „Diplomaten“ der diesjährigen Schüler-UNO-Konferenz in Berlin. Aus allen Teilen des Erdballs waren sie mit ihren Lehrerinnen und Lehrer angereist, um für 5 Tage UNO-Resolutionen zu diskutieren, zu entwickeln und zu verabschieden.

 

Die Delegierten unserer Schule vertraten in diesem Jahr die UNO-Frauenorganisation für Gleichberechtigung UN-Women in den folgenden Gremien:

Robin Mathusek, Q1 DISARMAMENT COMMITTEE(DC) and AMBASSADOR

Paulina Brosche, Q1, SPECIAL CONFERENCE(SpC)

Fiona Blumhagen, Q1, für das ENVIRONMENT COMMITTEE(EC)

Max Schönrock, Q3, für das POLITICAL COMMITTEE(PC)

Lena Pitzing, Q1, für das HUMAN RIGHTS COMMITTEE(HRC).

 

Robin hatte dabei die Ehre, bei der Eröffnungsveranstaltung in den Räumen der Friedrich-Ebert-Stiftung im Berliner Diplomatenviertel Tiergarten vor der Generalvollversammlung die Eröffnungsrede für unsere Delegation zu halten.

Die diesjährige BERMUN-Konferenz fand zum 26. Mal statt und war mit Schülerinnen und Schülern aus ca.90 Ländern wieder sehr international ausgerichtet; so waren neben Übersee-Schulen aus Shanghai, Peking, Taiwan, Katar, Saudi-Arabien und New York nahezu alle europäischen Länder mit einer oder mehreren Delegation vertreten.

Petra Pauly, Bermun director

Suche
Kategorien
Archiv
Termine

Fr, 08.12. – Do, 14.12.

Probentage der Musik-AGs

Do, 14.12.

18:30 – 21:00
Weihnachtskonzert

Fr, 15.12.

18:30 – 21:00
Weihnachtskonzert

Mo, 25.12. – So, 14.01.

Weihnachtsferien

Mo, 15.01. 08:00 – Mo, 22.01. 14:00

Noteneingabe Sek I und Sek II