Berichte

Bundesjugendspiele 2022

Wie geplant, fanden am Mittwoch, dem 01.06., die Bundesjugendspiele statt. Die Wetterprognose war gut, nur am Nachmittag war mit vereinzelten Schauern zu rechnen. Schon gegen Mittag zogen dunkle Wolken über der Hessenkampfbahn auf und ein leichter Regenschauer ergoss sich über die Anwesenden, der den sportlichen Leistungen jedoch keinen Abbruch tat.

Die Schüler:innen konnten sich in den Disziplinen Weitsprung, Schlagballweitwurf, Sprint und 800 m-Lauf messen. Von den ca. 600 Teilnehmer:innen erreichten 161 eine Siegerurkunde und 39 eine Ehrenurkunde. Die besten Leistungen bei den Mädchen erbrachten Finia Elisabeth Hähner (7c) mit 1244 Punkten, Lena Stöber (9e) mit 1201 Punkten und Boglárka Czicza (9d) mit 1162 Punkten. Bei den Jungen waren Janne Arthus Ochs (9d) mit 1328 Punkten, Elija Jakob Krause (8d) mit 1326 Punkten und Fynn Leonard Hansen (8b) mit 1213 Punkten besonders erfolgreich. Die sportlichsten Klassen mit den meisten Urkunden sind die 5d mit 5 Ehren- und 7 Siegerurkunden, die 5c mit 4 Ehren- und 13 Siegerurkunden sowie knapp dahinter die 8d mit 4 Ehren- und 12 Siegerurkunden.

Herzlichen Glückwunsch zu diesen sportlichen Leistungen!

WIG

Suche
Kategorien
Archiv
Termine

Mo., 13.01.Fr., 17.01.

Noteneingabe Sek I und Sek II

Do., 16.01.Sa., 18.01.

Probenfahrt DS Q1

Do., 16.01.

17:00 – 18:30
Ehemaligencafé
19:00 – 20:30
82. Kammermusikabend

Fr., 17.01.

Ganztägig
StuBo: Beratung Arbeitsagentur Frau Mernjak

Termin nach Vereinbarung: franziska.mernjak@arbeitsagentur.de, Tel. 0561/307215